Mittwoch, 1. Oktober 2025

Cybersicherheit für 10- bis 14-Jährige: Kostenloses Medienpaket für den Einsatz im (Schul-)Unterricht

Cyberkriminalität betrifft auch junge Menschen: Im Cybersicherheitsmonitor 2025 gibt in der dort jüngsten Altersgruppe der 16- bis 22-Jährigen fast jede bzw. jeder Fünfte (19 %) an, schon einmal von Kriminalität im Internet betroffen gewesen zu sein. 

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat daher nun ein umfassendes Medienpaket zur Vermittlung grundlegender Cybersicherheitskompetenzen veröffentlicht. Mit diesem Angebot möchte das BSI Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Fachpersonal dabei unterstützen, Jugendliche frühzeitig für digitale Risiken zu sensibilisieren und ihnen einen sicheren Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln.

Das Medienpaket umfasst didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter, interaktive Aufgaben und Hintergrundinformationen für Pädagogen ebenso wie für Eltern. Es deckt die drei Themen Smartphone- und App-Sicherheit, Methoden der Cyberkriminalität und Accountschutz ab. 

Die Materialien sind auf die Lebenswelt von 10- bis 14-Jährigen ausgerichtet und eignen sich für den Einsatz in verschiedensten Unterrichtsfächern, wie etwa Informatik und Gesellschaftslehre ebenso wie für die außerschulische Nutzung, z. B. in Volkshochschulen und Jugendzentren.

Das Medienpaket steht ab sofort kostenlos auf der Webseite des BSI zum Download bereit:

                                                   ➝   Medienpaket zur Cybersicherheit

Das Informationsangebot des Digitalen Verbraucherschutz im BSI bietet darüber hinaus auch Eltern ein niedrigschwelliges Informationsangebot: Auf einer speziellen ➝ Webseite für Eltern informiert das BSI u.a. über Jugendschutzeinstellungen, Smart Toys und Cybermobbing.

Beliebteste Artikel