Neue psychoaktive Stoffe (NPS) sollen vom Eindruck her einen harmlosen Eindruck vermitteln; abgefüllt in bunten Verpackungen und mit kreativen Bezeichnungen wie z.B. Badesalze, Lufterfrischer und Kräutermischungen werden sie u.a. auch online vertrieben.
Hersteller versuchen, mit ständigen chemischen Veränderungen der Wirkstoffe die Verbote des Betäubungsmittelgesetzes zu umgehen - was zu weiteren, unkalkulierbaren Gesundheitsrisiken führen kann.
Eine entscheidende Rolle bei der Drogen- und Suchtprävention speziell bei Kindern und Jugendlichen spielen in erster Linie die Eltern und andere Erziehungsberechtigte.
Auf der Seite der Polizeilichen Kriminalprävention gibt es daher für diese Zielgruppe weitere Infos mit Erklärvideos zu NPS: ➝ Neue psychoaktive Stoffe: Unkalkulierbares Gesundheitsrisiko