Im Rahmen eines bundesweiten Marktchecks im April und Mai 2024 erfassten die Verbraucherzentralen stichprobenartig 48 Küchenutensilien. Voraussetzung war, dass die Produkte laut Packungsangabe unter Verwendung nachwachsender Rohstoffe hergestellt wurden.
Im Fokus des Marktchecks stand die Untersuchung der Kennzeichnung der verwendeten Rohstoffe und Materialien sowie die Angaben von Verwendungshinweisen. Denn die Materialien, aus denen die Küchenutensilien bestehen, müssen sicher sein – sie dürfen die Gesundheit der Menschen, die sie nutzen, nicht gefährden. Auch Werbeaussagen zur Nachhaltigkeit wurden erfasst und ausgewertet.
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat auf seiner Webseite das Ergebnis dieses Marktchecks im November 2024 veröfffentlicht:
➝ Marktcheck: ➝ Geschirr aus Bioplastik – Ist die Verwendung sicher?