Donnerstag, 22. Mai 2025

Für den Notfall vorsorgen

Am Montag, dem 28.04.2025 hatte ein massiver Stromausfall Spanien, Portugal und Teile Frankreichs lahmgelegt. Millionen Menschen waren nach Angaben der Netzbetreiber betroffen. 

In den Haushalten der Bürger kam es damit  zum Blackout bei Telefon- und Internetverbindungen, elektrischen Küchengeräten, Licht, Leitungswasser, TV/Radio und vielem mehr. 

Außer Haus haben  Blackouts wie dieser u.a. zur Folge, dass Geldautomaten, elektronische Kassen im Einzelhandel, Aufzüge, Ampeln, U-Bahn-Netze und vieles mehr nicht mehr funktionieren.

Zum Glück war im oben genannte Fall bereits einen Tag später der Großteil der Stromnetze in den betroffenen Gebieten wieder in Betrieb.

Dennoch dauert es selbst nach solch einem relativ kurzen Ausfall in der Regel noch Tage, bis der "Normalzustand" in den betroffenen Gebieten wieder hergestellt ist. 

Wer für einen Notfall vorsorgt, kann sich selbst, der Familie und Nachbarn besser helfan. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat daher auf seiner Webseite Anregungen und Empfehlungen für die Planung einer persönlichen Notfallvorsorge bereitgestellt: 

                                                                                 ➝ bbk.bund.de/vorsorge

Beliebteste Artikel