Slush-Ice-Getränke (auch bekannt als Slush oder Slushy) sind halbgefrorene Erfrischungsgetränke, die haupstächlich aus gefrorenem Wasser, (meist farbigem) Zuckersyrup und Aromastoffen bestehen. Süß, bunt und erfrischend sind sie vor allem auch bei Kindern beliebt.
Diese Eisgetränke werden typischerweise in speziellen Maschinen hergestellt, in denen das Wasser gefroren, geschabt und mit den anderen Zutaten vermengt wird. So erhalten die Getränke eine "matschige" Konsistenz (engl.: slush = Matsch, Schneematsch).
In manchen Slush-Ice-Getränken wird Glycerin beigemengt, um das Getränk geschmeidiger zu machen. Glycerin senkt den Gefrierpunkt von Wasser, was dabei hilft, eine bessere "slushige" Konsistenz zu erreichen, ohne dass das Getränk vollständig gefriert. Allerdings kann Glycerin als Zusatz in Lebensmitteln auch mögliche gesundheitliche Risiken mit sich bringen.
Das Bundesinstitut für Risikoberwertung (BfR) hat hier Infos sowie Fragen und Antworten zu Glycerin in Slush-Ice-Getränken veröffentlicht:
➝ Slush-Ice-Getränke mit Glycerin: Erfrischung kann unerwünschte gesundheitliche Folgen haben