Zur Urlaubszeit sind nicht nur Reisende unterwegs, sondern auch Taschendiebe - und die nutzen u.a. das Gedränge auf Bahnhöfen, Flughäfen oder in der Nähe von Touristenattraktionen, um zuzuschlagen.
Die Methoden dieser Gauner sind vielfältig; doch wer aufmerksam ist und einige Tipps beachtet, kann verhindern, Opfer eines Taschendiebstahls zu werden.
Die europaweite Kampagne „Stop Pickpockets“ der Bundespolizei zeigt, wie man sich schützen kann. Mit sechs kurzen Trickfilmen klärt sie zu den häufigsten Methoden der Taschendiebe auf.
Diese werden in den Clips von kleinen bunten Monstern dargestellt, die sich für die Sommerferien mit den unterschiedlichsten Accessoires getarnt haben und sich als Blumenschenker, falsche Touristen, Stauerzeuger, Scheibenklopfer, Anrempler und Beschmutzer ausgeben.
Hier geht es zu den Kurzvideos: ➝ polizei-beratung.de/taschendiebstahl/videospots