Kriminalität geht alle an - und das unabhängig von Geschlecht, Wohnort oder dem Alter. Auch Kinder und Jugendliche können damit konfrontiert werden.
Die Webseite ➝ Polizei für dich informiert Kinder und Jugendliche in zielgruppengerechter Sprache über polizeirelevante Themen wie beispielsweise Diebstahl, Körperverletzung, Drogen oder Sachbeschädigung.
Außerdem bietet die Seite fundierte Rechtsinformationen und zeigt unter anderem, wie ein Strafverfahren abläuft oder welche Rechte Kinder und Jugendliche haben. Darüber hinaus gibt es Informationen über vielseitige Hilfeangebote speziell für diese Zielgruppe.
Die Webseite ist ein Angebot der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK).