Anlässlich der bundesweiten Herzwochen im November weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihre Info-Angebote bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland noch immer die häufigste Todesursache: Jedes Jahr sterben daran rund 178.600 Frauen und 152.600 Männer. Durch vorbeugende Maßnahmen wie der Vermeidung von Risikofaktoren könnte rund die Hälfte der Erkrankungen verhindert werden.
Hier finden sich qualitätsgesicherte Informationen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen und was für ein herzgesundes Leben wichtig ist:
Dienstag, 9. November 2021
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...