Anlässlich der bundesweiten Herzwochen im November weist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf ihre Info-Angebote bezüglich Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind in Deutschland noch immer die häufigste Todesursache: Jedes Jahr sterben daran rund 178.600 Frauen und 152.600 Männer. Durch vorbeugende Maßnahmen wie der Vermeidung von Risikofaktoren könnte rund die Hälfte der Erkrankungen verhindert werden.
Hier finden sich qualitätsgesicherte Informationen, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen entstehen und was für ein herzgesundes Leben wichtig ist:
Dienstag, 9. November 2021
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) warnt vor Vertretern, die an Hautüren Bücher für mehrere tausend Euro an Senioren verkaufe...
-
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat auf einer Pressekonferenz im Neuen Rathaus die Entscheidung verkündet, dass die 187. "Wies...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via A.I.&E: Spielzeug-Feuerwehrwagen ("Brandweerwagen") Details: hier Rü...