Die Fluggesellschaft Ryanair hat heute (10.10.2024) bekanntgegeben, dass sie ihr deutsches Flugangebot für den Sommer 2025 um weitere 12 % (1,8 Millionen Sitzplätze, 22 gestrichene Strecken) kürzt.
Dies sei laut dem Unternehmen auf das anhaltende Versäumnis der deutschen Regierung zurückzuführen, die Luftverkehrssteuer, Sicherheits- und Flugsicherungsgebühren zu senken, was die Erholung und das Wachstum behindere.
Ryanair wird demnach ihre Standorte in Dortmund, Dresden und Leipzig schließen und das Angebot in Hamburg um 60 % reduzieren, wodurch insgesamt 22 Strecken für den Sommer 2025 wegfallen.
Das Unternehmen kritisiert, dass dieser Verlust von 1,8 Millionen Sitzplätzen verheerende Auswirkungen auf Arbeitsplätze, Tourismus und die Anbindung haben werde, "da Deutschland nun der am schlechtesten performende Luftverkehrsmarkt nach Covid ist, mit nur 82 % des Verkehrsaufkommens von 2019."
Deutsche Bürger sehen sich nun laut Ryanair mit den höchsten Flugpreisen in Europa konfrontiert, nachdem Lufthansa mit 6 Milliarden Euro gerettet wurde. Die Fluggesellschaft kritisiert weiter, dass diese Leistung Deutschlands im starken Gegensatz zu anderen EU-Staaten wie Schweden, Italien, Ungarn und Polen stehe, die die Zugangskosten senken, um die Erholung und das Wachstum des Luftverkehrs nach Covid zu fördern.
Quelle mit weiteren Details: ➝ Pressemitteilung Ryanair vom 10.10.2024