Dienstag, 2. September 2025

Infos und Tipps rund um das Okotberfest in München 2025

Auch in diesem Jahr findet auf der Münchner "Wiesn" (der Theresienwiese) das weltweit größte Volksfest statt. Vom 20. September bis 5. Oktober 2025 lockt die riesige Veranstaltung nicht nur die Einheimischen an, sondern auch Besucher aus der ganzen Welt. 

Wer Infos zur diesjärigen "Wiesn" sucht, wird auf der offiziellen Homepage vom Münchner Oktoberfest ➝ www.oktoberfest.de  fündig; hier ein paar Direktlinks:

Attraktionen: Fahrgeschäfte, Standl, Souvenirs: Wiesn-Attraktionen
Der offizielle Bierpreis auf der Wiesn
Alle großen und kleinen Bierzelte im Überblick
Geländeplan
News, Essen & Trinken, Tradition und alles über die Wiesn-Historie

Auf dem offiziellen Stadtportal von München ➝ www.muenchen.de gibt es ebenfalls Tipps und Infos zum Thema; hier ein paar Direktlinks: 

Oktoberfest 2025: Das Wiesn-Programm
Wiesn-Tisch reservieren: Informationen zu Reservierung und Weiterverkauf
Anreise zum Oktoberfest: Mit U-Bahn, S-Bahn, Auto oder zu Fuß zur Wiesn

Montag, 1. September 2025

Vorsicht: Betrügerische Anrufe im Namen der Sparkassen

Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgroup verzeichnet derzeit wieder vermehrt betrügerische Telefonanrufe bei Sparkassen-Kunden. 

Es geht in den Telefonaten angeblich um betrügerische Lastschriftabbuchungen im Namen von PayPal. Die Angerufenen werden im Laufe des Telefonats aufgefordert, die betrügerischen Transaktionen zu stornieren bzw. zurückrufen; dazu sei es angeblich nötig, dem Anrufer die TAN-Nummer preiszugeben. 

Die Sparkassen-Kunden werden daher gebeten, bei solchen Anrufen vorsichtig zu sein: 

"Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt darum dringend vor diesen betrügerischen Telefonanrufen. Sofern Sie solche Anrufe im Namen Ihrer Sparkasse erhalten, führen Sie bitte keine Freigaben aus. Bitte wenden Sie sich umgehend bzgl. einer Sperrung Ihres Online-Banking-Zugangs und ggf. eines Überweisungsrückrufs an Ihre Sparkasse, sofern Sie einen solchen Anruf erhalten bzw. erhalten haben."

Quelle und zudem empfehlenswert für Sparkassen-Kunden; auf der Seite werden die aktuellen Betrugsmaschen und Sicherheitswarnungen veröffentlicht:

                                                                ➝ www.sparkasse.de/sicherheitswarnungen

Beliebteste Artikel