In dieser Woche erreicht die Osterreisewelle ihren Höhepunkt. Laut dem ADAC wird bereits am Gründonnerstagnachmittag der Verkehr auf den Autobahnen stark zunehmen, denn außer in Hamburg sind dann in allen Bundesländern Ferien.
Zudem werden etliche Ausflügler neben den Urlaubern unterwegs sein. Auch am Karfreitag und -samstag wird sich das starke Verkehrsaufkommen fortsetzen. Am Ostersonntag soll es ruhig bleiben; allerdings müssen Autofahrer am Ostermontag bereits wieder mit Rückreiseverkehr rechnen. Auf folgenden Strecken sind längere Fahrtzeiten einzukalkulieren:
Liste: ADAC
Auch das benachbarte Ausland wird von der Oster-Blechlawine überrollt
werden. In Österreich werden davon vor allem die Tauern-, Inntal- und Brennerautobahn betroffen sein sowie die Fernpass-Route. In Italien gilt das für die Brennerstrecke und in der Schweiz für die A 1 St. Gallen – Zürich – Bern und die A 2 Gotthard – Chiasso. Auf allen Bundesstraßen der drei Alpenländer, die direkt in die Wintersportgebiete führen, ist ebenfalls starkes Verkehrsaufkommen angesagt.
Quelle: ADAC
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...