Wie das Umweltbundesamt mitteilt, ist an vielen deutschen Luft-Messstellen bereits jetzt im April absehbar, dass der erlaubte Tagesmittelwert für Feinstaub an mehr Tagen im Jahr überschritten werden wird, als es die Europäische Union erlaubt.
Schon jetzt werden an einigen Messstellen mehr als 30 Überschreitungstage gezählt – zulässig sind 35 im gesamten Jahr. Zwar verringern die in vielen Städten bereits eingerichteten Umweltzonen das Problem; es wären dennoch weitere Maßnahmen nötig. Z.B. sollten Baumaschinen nur noch mit Rußfiltern zum Einsatz kommen, denn sie etwa stoßen ähnlich viel Feinstaub aus wie der Straßenverkehr
Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes gibt es in Deutschland jährlich im Schnitt rund 47.000 vorzeitige Todesfälle infolge der zu hohen Feinstaubbelastung; zum Beispiel durch akute Atemwegserkrankungen oder Lungenkrebs. Quelle: Bundesumweltamt
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...