Wie das Umweltbundesamt mitteilt, ist an vielen deutschen Luft-Messstellen bereits jetzt im April absehbar, dass der erlaubte Tagesmittelwert für Feinstaub an mehr Tagen im Jahr überschritten werden wird, als es die Europäische Union erlaubt.
Schon jetzt werden an einigen Messstellen mehr als 30 Überschreitungstage gezählt – zulässig sind 35 im gesamten Jahr. Zwar verringern die in vielen Städten bereits eingerichteten Umweltzonen das Problem; es wären dennoch weitere Maßnahmen nötig. Z.B. sollten Baumaschinen nur noch mit Rußfiltern zum Einsatz kommen, denn sie etwa stoßen ähnlich viel Feinstaub aus wie der Straßenverkehr
Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes gibt es in Deutschland jährlich im Schnitt rund 47.000 vorzeitige Todesfälle infolge der zu hohen Feinstaubbelastung; zum Beispiel durch akute Atemwegserkrankungen oder Lungenkrebs. Quelle: Bundesumweltamt
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...