Wenn es nach der deutschen Bundesregierung geht, sollen ab Samstag (16.05.2020) die Kontrollen an der deutschen Grenze zu den Nachbarländern gelockert werden.*
Dennoch mahnt das Auswärtige Amt, dass die weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen weiterhin gilt - vorerst bis zum 14. Juni 2020.
Außenminister Maas erklärte, dass es für Europa sicher früher möglich sein wird, die Reisewarnung aufzuheben als für andere Reiseziele. Voraussetzung sei, dass der positive Trend bei der Ausbreitung von Covid-19 in vielen Ländern erhalten bleibt.
Siehe auch Meldung vom Auswärtigen Amt:
*Allerdings haben hierbei auch die jeweiligen Nachbarländer ein Wörtchen mitzureden; d.h. inwieweit sie die Lockerungen ihrerseits regeln möchten. Es wird also höchstwahrscheinlich wieder unterschiedliche, individuelle Regelungen geben.
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...