Wenn es nach der deutschen Bundesregierung geht, sollen ab Samstag (16.05.2020) die Kontrollen an der deutschen Grenze zu den Nachbarländern gelockert werden.*
Dennoch mahnt das Auswärtige Amt, dass die weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen weiterhin gilt - vorerst bis zum 14. Juni 2020.
Außenminister Maas erklärte, dass es für Europa sicher früher möglich sein wird, die Reisewarnung aufzuheben als für andere Reiseziele. Voraussetzung sei, dass der positive Trend bei der Ausbreitung von Covid-19 in vielen Ländern erhalten bleibt.
Siehe auch Meldung vom Auswärtigen Amt:
*Allerdings haben hierbei auch die jeweiligen Nachbarländer ein Wörtchen mitzureden; d.h. inwieweit sie die Lockerungen ihrerseits regeln möchten. Es wird also höchstwahrscheinlich wieder unterschiedliche, individuelle Regelungen geben.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...