Wenn es nach der deutschen Bundesregierung geht, sollen ab Samstag (16.05.2020) die Kontrollen an der deutschen Grenze zu den Nachbarländern gelockert werden.*
Dennoch mahnt das Auswärtige Amt, dass die weltweite Reisewarnung für nicht notwendige, touristische Reisen weiterhin gilt - vorerst bis zum 14. Juni 2020.
Außenminister Maas erklärte, dass es für Europa sicher früher möglich sein wird, die Reisewarnung aufzuheben als für andere Reiseziele. Voraussetzung sei, dass der positive Trend bei der Ausbreitung von Covid-19 in vielen Ländern erhalten bleibt.
Siehe auch Meldung vom Auswärtigen Amt:
*Allerdings haben hierbei auch die jeweiligen Nachbarländer ein Wörtchen mitzureden; d.h. inwieweit sie die Lockerungen ihrerseits regeln möchten. Es wird also höchstwahrscheinlich wieder unterschiedliche, individuelle Regelungen geben.
Beliebteste Artikel
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass mit dem Klimawandel der Schutz vor der Sonne immer w...
-
Einer der weltweit größten Schokoladenproduzenten, "Barry Callebaut", hat die Produktion in seiner Manufaktur im belgischen Wieze ...