Die Corona-Pandemie stellt viele Studenten vor finanzielle Probleme. Zwei Drittel der Studierenden arbeiten neben dem Studium - allerdings haben viele von ihnen aufgrund der aktuellen Situation ihre Jobs verloren. Manchmal bricht auch die finanzielle Unterstützung durch die Eltern weg oder fällt geringer aus.
Für Betroffene gibt es nun die Möglichkeit, ein in der Startphase zinsloses Darlehen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) online zu beantragen. Unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern gibt es aus diesem Studenten-Kredit monatlich bis zu 650 Euro auf das Girokonto.
Dies gilt sowohl für neue Antragsteller als auch für solche, die bis März 2021 bereits laufende Kredite ausgezahlt bekommen. Für die besonders betroffene Gruppe der ausländischen Studenten soll der Studienkredit von Juli 2020 bis März 2021 geöffnet werden.
Hier gibt es weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...