Die Corona-Pandemie stellt viele Studenten vor finanzielle Probleme. Zwei Drittel der Studierenden arbeiten neben dem Studium - allerdings haben viele von ihnen aufgrund der aktuellen Situation ihre Jobs verloren. Manchmal bricht auch die finanzielle Unterstützung durch die Eltern weg oder fällt geringer aus.
Für Betroffene gibt es nun die Möglichkeit, ein in der Startphase zinsloses Darlehen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) online zu beantragen. Unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern gibt es aus diesem Studenten-Kredit monatlich bis zu 650 Euro auf das Girokonto.
Dies gilt sowohl für neue Antragsteller als auch für solche, die bis März 2021 bereits laufende Kredite ausgezahlt bekommen. Für die besonders betroffene Gruppe der ausländischen Studenten soll der Studienkredit von Juli 2020 bis März 2021 geöffnet werden.
Hier gibt es weitere Infos:
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...