Die Endometriose ist eine gutartige Wucherung der Gebärmutterschleimhaut. Diese gynäkologische Erkrankung ist eine der häufigsten. Schätzungen gehen von zwei Millionen Betroffenen aus und jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 40.000 Frauen neu daran.
Allerdings braucht es oft Jahre bis die Endometriose bei einer Frau diagnostiziert wird. Die Symptome sind vielfältig und reichen u.a. von Unterleibsschmerzen, starken Monatsblutungen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Blasen- und Darmproblemen bis hin zur ungewollten Kinderlosigkeit.
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert näher über Krankheitsbild, Therapieansätze und Hilfsangebote auf ihrem ➝ Frauengesundheitsportal
Mittwoch, 14. April 2021
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...