Heck- und Dachträger sind die wohl am häufigsten benutzten Auto-Transportsysteme für Fahrräder, die man nicht auseinanderbauen kann oder möchte. Für einen Heckträger benötigt das Auto eine Anhängerkupplung oder eine vom Hersteller freigegebene stabile Heckklappe, an der der Träger montiert werden kann.
Für den Transport auf dem Dach braucht das Fahrzeug eine Dachreling oder ein vom Fahrzeug-hersteller zugelassenes Trägersystem (allerdings kommen für E-Bikes und Pedelecs ein Transport auf dem Dach wegen des hohen Gewichts oftmals ohnehin nicht in Frage).
Dazu gibt es aber noch einiges zu beachten; der ADAC hat daher hier Infos und Tipps zum Thema veröffentlicht: ➝ Fahrrad richtig transportieren
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...