Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg registriert wieder vermehrt Beschwerden über unseriöse Firmen, die Teppichreinigungen, Polsterungen und ähnliches anbieten. Mit niedrigen Preisen versuchen solche "Dienstleister" z.B. via Flyer, Kunden zu gewinnen. Doch statt professionell gereinigter Teppiche gibt es am Ende oft minderwertige Arbeit zu gesalzenen Preisen.
Die Verbraucherzenrtrale berichtet beispielsweise von einem Verbraucher, der nach einer Reinigung 1.100 Euro für Arbeiten zahlen sollte, die höchstens 300 Euro wert waren. In einem weiteren Fall verlangte der Teppichreiniger 4.200 Euro und wollte bei der Übergabe noch nachverhandeln, bevor er die Teppiche rausrückte.
Um Abzocke zu vermeiden sollten Verbraucher vor dem Auftrag mehrere Angebote einholen und die Preise vergleichen. Außerdem geben seriöse Unternehmen in ihren Flyern Informationen wie den Inhaber, ihre Adresse und ihre Steuernummer an. Wenn bereits ein Unternehmen beauftragt wurde und Zweifel an der Seriosität aufkommen, sollten die Kunden auf eine ordentliche Rechnung bestehen und möglichst nicht per Vorkasse bezahlen.
Auch haben Verbraucher bei Geschäften, die außerhalb von Geschäftsräumen stattfinden, ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Die Frist beginnt erst zu laufen, wenn das Unternehmen seine Kunden korrekt darüber belehrt hat. Das ist gerade bei unseriösen Firmen häufig nicht der Fall.
Weitere Informationen rund um das Thema unseriöse Teppichreiniger und Polsterer hat die Verbraucherzentrale auf ihrer Homepage zusammengestellt:
Donnerstag, 25. März 2021
Unseriöse Teppichreinigungen und andere schmutzige Geschäfte
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...