Nicht nur bedingt durch die Corona-Pandemie sind Aktivitäten im Internet zu einem festen Bestandteil vieler Menschen im privaten als auch geschäftlichen Alltag geworden.
Home-Shopping, Home-Office, Gaming, sowie die Teilnahme und Kommunikation auf Social-Media Plattformen boomen mittlerweile. Da sollte vor allem auch die Sicherheit bei der Nutzung solcher Angebote nicht außer acht gelassen werden.
Viele Abzock-Maschen und teure Fallen können umgangen werden, wenn man als User weiß, wie solche Tricks funktionieren und was man dagegen tun kann.
Deshalb hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Fokus auf einer Kampagnen-Webseite mit Sicherheits-Tipps und -Infos zum Thema veröffentlicht:
Dienstag, 7. September 2021
Tipps und Infos: Möglichst sicher im Internet unterwegs
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Bei der Deutschen Post hat nach der Gewerkschaft ver.di nun auch die Gewerkschaft DPVKOM ( Fachgewerkschaft für die Beschäftigten der Post, ...
-
Abertausende Unternehmen suchen nachhaltigen Kontakt zum Kunden per Registrierung. Das kann Vorteile wie z.B. kostenlose Garantien, ein Hand...
-
Das niederländische Unternehmen Happy Baby BV ruft das "K-nuffel Texi Tex Schaf" zurück. Der Artikel wurde im Zeitraum 28-11-2014 ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Rückrufe: Rückruf via OSRAM: Starthilfebatterie OSRAM BATTERYstart 360 (OBSL 360) Details: hier Rückru...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...