Nicht nur bedingt durch die Corona-Pandemie sind Aktivitäten im Internet zu einem festen Bestandteil vieler Menschen im privaten als auch geschäftlichen Alltag geworden.
Home-Shopping, Home-Office, Gaming, sowie die Teilnahme und Kommunikation auf Social-Media Plattformen boomen mittlerweile. Da sollte vor allem auch die Sicherheit bei der Nutzung solcher Angebote nicht außer acht gelassen werden.
Viele Abzock-Maschen und teure Fallen können umgangen werden, wenn man als User weiß, wie solche Tricks funktionieren und was man dagegen tun kann.
Deshalb hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) seinen Fokus auf einer Kampagnen-Webseite mit Sicherheits-Tipps und -Infos zum Thema veröffentlicht:
Dienstag, 7. September 2021
Tipps und Infos: Möglichst sicher im Internet unterwegs
Beliebteste Artikel
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Über Verbraucherbeschwerden und eine eigene Recherche ist die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg auf Heizölhändler aufmerksam geworden, d...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Am letzten Montag im Juli startet im Einzelhandel für gewöhnlich der freiwillige Sommerschluss-verkauf (SSV). In diesem Jahr fällt der Aufta...