Der ADAC hat Autoscheiben-Enteiser getestet. Und auch hier wieder: teuer muss nicht unbedingt auch sehr gut bedeuten; der teuerste Enteiser erreichte in diesem Test nur den 3. Platz. Drei Produkte bekamen die Beurteilung "gut", sechs mal gab es "befriedigend". Der Club kann alle 9 Produkte allerdings "durchaus empfehlen." (Zum Vergrößern bitte Grafik anklicken)
Der ADAC weist allerdings auch darauf hin, bei Schnee und Eis auf der Autoscheibe zunächst Eiskratzer oder Besen einzusetzen. Denn: Scheibenenteiser seien schließlich kein Ersatz für einen
Eiskratzer. Auch mit speziellen Planen kann man Eisbildung oft zuverlässig verhindern. Und: "Das Auto muss immer komplett von
Schnee und Eis befreit werden, denn wer nur mit einem „Guckloch“
unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld und im Falle eines Unfalls droht
Mithaftung." Quelle und weitere Details: ADAC Enteiser-Test
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...