Der ADAC bestätigt in einem Vergleich das, was viele Autofahrer an Tanstellen erleben: beim Tanken an der Autobahn wird man kräftig zur Kasse gebeten. Der Kraftstoff sei bis zu elf Cent teurer als an Umland-Tankstellen, so der ADAC. In diesem Vergleich wurden die Kraftstoffpreise an Autobahnstationen mit denen an Tankstellen der selben Marke im nahegelegenen Umland gegenübergestellt. Die Literpreise für Diesel an der Schnellstraße waren demnach um bis zu elf Cent teurer als bei der Vergleichstankstelle. Beim Benzin betrug der größte Preisunterschied neun Cent pro Liter. Untersucht wurden
die aktuellen Literpreise für Super E10 und Dieselkraftstoff an
insgesamt 210 Tankstellen, davon 105 Autobahnstationen verschiedener
Anbieter und 105 Tankstellen neben der Autobahn. Der Club empfiehlt daher, schon vor der Reise zu tanken oder bei Bedarf eine günstigere Tankstelle neben der Autobahn anzusteuern. Quelle und mehr: ADAC tanken Autobahn
Montag, 17. Dezember 2012
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...