Montag, 17. Dezember 2012
Falschparker: Strafzettel sollen teurer werden
Pessemeldungen zufolge sollen erstmals seit 1990 die "Knöllchen" für Falschparker spürbar teurer werden. So sollen die Verwarngelder für das Parken ohne gültigen Schein oder bei abgelaufener Parkzeit um je 5 € teurer werden. (Derzeit liegen die Verwarngeldern bei je 5 - 25 €) Dies sei nötig, da viele Autofahrer auf die Zahlung einer Parkgebühr verzichten und lieber das Risiko von einem billigen Verwarngeld in Kauf nehmen. Wie die "ARD-Tagesschau" berichtet, sollen die Neuregelungen laut Bundesverkehrsministerium zum 1. April 2013 in Kraft treten. Hier der ausführliche Bericht: ARD Falschparker sollen mehr zahlen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...