Betrüger versuchen zur Zeit durch zahlreiche wild verschickte Mails an Geld zu gelangen. Sie behaupten, dass durch das Ansehen von Videos auf bekannten Porno-Portalen wie z.B. YouPorn ein Urheberrechtsverstoß begangen wurde. Es wird von Repressalien wie Bußgeld bis hin zu einer strafrechtlichen Verurteilung fabuliert. Man soll daher einer außergerichtliche Einigung durch Zahlung von 18,79 € zustimmen - dann werden keine weiteren strafrechtlichen Verfolgungen durchgeführt.
Das ist natürlich rechtlicher Humbug. Das bloße Ansehen von Videos auf Portalen stellt keine Urheberrechtsverletzung dar. Wenn das "Werk" ohne Einverständnis des Urheberrechtsinhabers auf ein Portal gestellt worden ist, dann ist dies das Problem des Portalbetreibers und nicht des Verbrauchers. Quelle und ganze Mitteilung: Zahlen für Online-Peep-Show? Und auch hier: Dreistes Abkassieren mit Porno-Abmahnungen
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...