Laut ADAC sind die ersten im Winter geschlossenen Alpenpässe wieder befahrbar. Ab Freitag, 26. April, sind die Schweizer
Pässe Oberalp und Splügen wieder geöffnet. Der Flüelapass zwischen
Davos und St. Moritz folgt Anfang Mai. Ab Mittwoch, 1. Mai soll laut Plan die österreichische Großglockner-Hochalpenstraße geöffnet werden. Ebenfalls zu dieser Zeit ist auch die Öffnung von der Kärntner Nockalmstraße sowie die Maltatal-Hochalmstraße geplant Die meisten übrigen Alpenpässe, die im Winter gesperrt sind, öffnen erst in der zweiten Maihälfte. Erfahrungsgemäß zuletzt stehen die Strecke über das Timmelsjoch vom
Ötztal ins Südtiroler Passeiertal sowie in Italien der vor allem bei
Motorradfahrern beliebte Gaviapass zwischen Bormio und Ponte di Legno zur Verfügung - bei beiden gehen die Schranken erst Anfang bis Mitte
Juni hoch. Quelle und weitere Details: ADAC Wintersperren aufgehoben
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...