Der ADAC weist anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der gesetzlichen Kindersicherungspflicht im Auto darauf hin, dass jährlich in Deutschland rund 10 400 Kinder als Mitfahrer im Auto verunglücken.
Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer, Schirmherr des Programms „Sicher im Auto“,
betont: „Kinder im Straßenverkehr benötigen unseren besonderen Schutz.
Immer noch werden viele Kinder im Auto gar nicht oder falsch gesichert.
Das bringt die kleinen Mitfahrer nicht selten in Lebensgefahr. Ich rufe
alle auf: Sichern Sie die Kinder im Auto richtig und benutzen Sie auf
allen Fahrten immer den vorgeschriebenen Kindersitz!“ Der ADAC bietet daher ein kostenloses Sicherheitsprogramm für Eltern an. Ausführliche Informationen zum Programm und zu den Veranstaltungsorten gibt es unter www.sicher-im-auto.com.
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...