Die Verträgen zwischen Bewohnern und Betreibern von Pflege- und Behinderteneinrichtungen sind besonders wichtig; denn da liegt noch vieles im Argen. Aus diesem Grund hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und elf Verbraucherzentralen ein neues Projekt zur Förderung der Verbraucherrechte in der Pflege gestartet. Dort gibt es Unterstützung für Pflegebedürftige und behinderte Menschen sowie deren Angehörige bei Fragen rund um Verträge mit Betreibern von Pflegeheimen, neuen Pflegewohnformen und Einrichtungen der Behindertenhilfe. Das Projekt wird zudem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Denn es ist für Verbraucher oftmals schwierig, an notwendige Informationen über die eigenen Rechte zu kommen. Dazu kommt, dass zahlreiche Verträge immer noch Klauseln enthalten, die Verbraucher benachteiligen.
Unter der Telefonnummer 01803 - 66 33 77 (9 ct./Minute aus dem deutschen Festnetz und max. 42 ct./Minute aus dem deutschen Mobilfunknetz) können Verbraucher aus allen Bundesländern in den Zeiten montags und mittwochs von 09-14 Uhr und dienstags von 13-18 Uhr Fragen zu ihrem Vertrag an Rechtsexperten der Verbraucherzentralen Berlin, Brandenburg und Schleswig-Holstein stellen. In den kommenden zwei Jahren führen alle beteiligten Verbraucherzentralen bundesweit mehr als 100 Informationsveranstaltungen und Aktionstage durch und beteiligen sich an Messen. Für Menschen mit geistiger Behinderung oder kognitiver Beeinträchtigung entwickeln sie gezielt Informationsmaterialien in leicht verständlicher Sprache. Quelle und ganze Mitteilung: vz Schleswig-Holstein
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...