Gerade jetzt im Sommer werden daheimgebliebene Verbraucher mit Gewinnversprechen per Post regelrecht überschüttet. Es werden zum Teil große Geld- oder Sachgewinne versprochen. Allerdings, so die Verbraucherzentrale Sachsen, handelt es sich dabei oft nur um die Chance auf einen Gewinn. Erst soll der Glückspilz z.B. diverse Aufkleber auf eine Beglaubigungsurkunde kleben und das Ganze an den Absender zurückschicken, um überhaupt eine Gewinnchance zu haben. Oder auf einer sommerlichen Schiffahrt sollen diverse Waren wie ein Edelstahl-Topfset oder eine Videokamera verschenkt werden - inklusive Schlemmer-Frühstück sowie ein Gourmet-Mittagessen samt Präsentkorb. Zudem soll es noch Geldpreise geben.
Marion Schmidt von der Verbraucherzentrale Sachsen: "Verbraucher sollten derartige Gewinnmitteilungen gründlich lesen" In den meisten Fällen handelt es sich nur um die Chance auf einen möglichen Gewinn oder es ist auf diversen Kaffeefahrten der Verkauf von Waren zu meist überteuerten Preisen vorprogrammiert. "Oftmals dienen solche Mitteilungen auch der Sammlung von Daten beziehungsweise deren Abgleich", vermutet Schmidt.
Deshalb sei sehr genau zu überlegen, derartige Spielchen bei Firmen, die meist nur eine Postfachadresse angeben, wirklich mitzumachen. Ebenfalls sollte die Teilnahme an einer Kaffeefahrt, in welcher Form auch immer, wohlüberlegt werden. Keiner hat etwas zu verschenken und ihre meist beschränkte Freizeit können Verbraucher auch nützlicher und unbeschwerter verbringen. Quelle und ganze Mitteilung: vz Sachsen zu diverse Gewinnversprechen
Mittwoch, 24. Juli 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...