Die aus Nordamerika stammende Ambrosia ist nicht nur ein lästiges Ackerunkraut - ihr Pollen kann schon in kleinen Mengen heftige Gesundheitseffekte beim
 Menschen auslösen. Dazu zählen allergische Reaktionen wie Heuschnupfen,
 Bindehautreizungen und allergisches Asthma.
Ambrosia hat eine lange Blütenzeit ( Juli bis Oktober) und kann dadurch Pollenallergikern zusätzlich Probleme bescherern. Das Umweltbundesamt empfiehlt: 
"Um die Ausbreitung der Pflanze einzudämmen, sind alle gefragt: Wer 
Ambrosia-Bestände im öffentlichen Raum, etwa auf Brachen, Äckern oder an
 Straßenrändern, sichtet, sollte dies dem örtlichen Grünflächen- oder 
Pflanzenschutzamt oder dem Julius Kühn-Institut melden. 
Wer die Pflanze 
auf eigenem Grund und Boden antrifft, kann selbst aktiv werden:  die 
Pflanze am besten noch vor der Blüte samt Wurzel mit Handschuhen 
ausreißen. 
Wenn die Pflanze bereits blüht, sollten Sie dabei zusätzlich 
einen Maske gegen Staub tragen, beziehungsweise als Allergiker jeglichen
 Kontakt  vermeiden. Die blühende Ambrosia-Pflanze gehört wegen der 
Gefahr der Weiterverbreitung nicht in Kompost, Biotonne oder Grünabfuhr,
 sondern, in einem Plastikbeutel verpackt, in den Restmüll. Wer es mit 
größeren Beständen zu tun hat, kann sich bei der örtlichen 
Stadtreinigung erkundigen, ob die Pflanzen dort entsorgt und verbrannt 
werden können."
Weitere wichtige Infos zur Ambrosia gibt es hier:
Montag, 27. Juni 2016
Beliebteste Artikel
- 
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
 - 
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
 - 
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
 - 
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
 - 
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
 - 
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...