Der ADAC erwartet für den Sommer Engpässe bei Urlaubsquartieren und noch mehr Staus auf den Straßen. Denn von den insgesamt möglichen 94 Tagen des Sommerferienkorridors werden von den Bundesländern nur 80 Tage in Anspruch genommen.
Den gesamten Korridor nicht auszuschöpfen führt zu noch mehr Staus auf Deutschlands Straßen und Autobahnen, Preissteigerungen in der Hochsaison und Einnahmeeinbußen für die Tourismusbranche in der Nebensaison.
Der ADAC rät daher: Urlauber, die an einen bestimmten Zeitraum gebunden sind, sollten auch
die Ferientermine in den übrigen Ländern in Europa nicht außer Acht
lassen. Wer sich früh über mögliche Reiseziele informiert, ist
im Vorteil. Denn viele Reiseveranstalter gewähren Frühbucherrabatte.
Hier gibt es eine Übersicht der Ferientermine in
beliebten europäischen Autoreiseländern für den Sommer 2018 (Grafik kann durch Anklicken vergrößert werden):
Quelle:
Montag, 5. März 2018
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...