Pollenallergiker können die Frühlingszeit meist nur bedingt genießen; durch den nun vermehrt herumfliegenden Blütenstaub kommt es bei ihnen zu Fliessschnupfen, Niesattacken, tränenden Augen und anderen unangenehmen Symptomen.
Menschen mit Pollenallergie sowie allen anderen Allergikern empfiehlt das Bundesministerium für Gesundheit das Informationsportal "Allergieinformationsdienst".
Das Online-Angebot wurde vom Helmholtz
Zentrum München im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
entwickelt und informiert über aktuelle Forschungsergebnisse,
Vorbeugungsmaßnahmen gegen Allergien sowie Behandlungsmöglichkeiten bei
Heuschnupfen, Neurodermitis und Co.
Hier geht es zur Startseite: https://www.allergieinformationsdienst.de
Zum Thema passend unsere v-mag-Empfehlung Linktipp: Pollenflug-Gefahrenindex und kostenlose Pollenflug-App vom Deutschen Wetterdienst
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...