Pollenallergiker können die Frühlingszeit meist nur bedingt genießen; durch den nun vermehrt herumfliegenden Blütenstaub kommt es bei ihnen zu Fliessschnupfen, Niesattacken, tränenden Augen und anderen unangenehmen Symptomen.
Menschen mit Pollenallergie sowie allen anderen Allergikern empfiehlt das Bundesministerium für Gesundheit das Informationsportal "Allergieinformationsdienst".
Das Online-Angebot wurde vom Helmholtz
Zentrum München im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit
entwickelt und informiert über aktuelle Forschungsergebnisse,
Vorbeugungsmaßnahmen gegen Allergien sowie Behandlungsmöglichkeiten bei
Heuschnupfen, Neurodermitis und Co.
Hier geht es zur Startseite: https://www.allergieinformationsdienst.de
Zum Thema passend unsere v-mag-Empfehlung Linktipp: Pollenflug-Gefahrenindex und kostenlose Pollenflug-App vom Deutschen Wetterdienst
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...