Wie das Bundesfamilienministerium mitteilt, kann das das Elterngeld - eine der beliebtesten und bekanntesten
Familienleistungen - in weiteren Bundesländern mit digitaler Unterstützung beantragt werden.
Nach einer erfolgreichen Pilotphase in den ersten beiden Bundesländern
Berlin und Sachsen steht das ElterngeldDigital nun auch Eltern in
Bremen, Hamburg, Rheinland-Pfalz und Thüringen zur Verfügung.
Dabei unterstützt die Internetplattform www.elterngeld-digital.de Eltern beim Ausfüllen des Antragsformulars. Sie erkennt
automatisch Fehler bei der Eingabe und gibt zu jedem Punkt des Antrags
Erklärungen in gut verständlicher Sprache.
Noch muss der Antrag am Ende
ausgedruckt und unterschrieben an die zuständige Elterngeldstelle
gesendet werden. Bereits in diesem Jahr soll es auch möglich sein, die
Daten direkt online von ElterngeldDigital an die zuständige Elternstelle
zu übertragen und damit einen ersten Schritt zur papierlosen
Antragsstellung zu gehen.
Quelle: Bundesfamilienministerium
Beliebteste Artikel
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt vor Betrügern, die versuchen, angeblichen Covid-19-Impfstoff anzubieten und stellt klar: Der Impf...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Ransomware ist eine Form von schädlicher Software ("Schadware"), die von Kriminellen eingesetzt wird, um ihre Opfer zu erpressen (...
-
Weil darin ein erhöhter Gehalt an Chlorpyrifos festgestellt wurde, gibt es eine Verzehrwarnung für: Bildquelle: ardo N. V. Rote und gelbe ...
-
Was mache ich, wenn mir plötzlich eine Inkasso-Forderung in den Briefkasten flattert? Worauf sollte ich achten, wenn ich Angebote im Interne...
-
Weil bei dem Artikel erhöhte Chrom-VI-Werte festgestellt wurden, ruft TK Maxx zurück: Bildquelle: Rückruf TK Maxx Braune Damen-Lederhandschu...
