Bei den sommerlichen Temperaturen derzeit kommt ein Speiseeis oftmals sehr gelegen. Und speziell während oder nach Erledigungen außer Haus ist die Eisdiele ein beliebter Ort, um sich wenigstens etwas "innere" Abkühlung durch ein leckeres Eis zu gönnen.
Wie die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berichtet, ist die Qualität von Speiseeis aus der Eisdiele für Verbraucher allerdings schwer zu erkennen. Denn lockende Slogans wie "aus eigener Herstellung" oder "selbst gemacht" sind rechtlich nicht definiert; ergo bedeuten diese Angaben bezüglich der Qualität der Produkte nicht viel.
Entsprechende Werbesprüche garantieren also nicht automatisch, dass in der Eisdiele aus Milch, Sahne, Zucker, Früchten und Gewürzen die Sorten frisch hergestellt werden.
Hier gibt es den ganzen Bericht der Verbraucherzentrale mit Anhaltspunkten, welche Begriffe beim Kauf von Speiseeis zumindest eine Orientierungshilfe bieten:
Beliebteste Artikel
-
Die Polizeiliche Kriminalprävention warnt vor Betrügern, die versuchen, angeblichen Covid-19-Impfstoff anzubieten und stellt klar: Der Impf...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) hat auf seiner Webseite einen kostenlosen Röntgenpass zum Herunterladen veröffentlicht: Röntgenpass
-
Weil darin ein erhöhter Gehalt an Chlorpyrifos festgestellt wurde, gibt es eine Verzehrwarnung für: Bildquelle: ardo N. V. Rote und gelbe ...
-
Ransomware ist eine Form von schädlicher Software ("Schadware"), die von Kriminellen eingesetzt wird, um ihre Opfer zu erpressen (...
-
Was mache ich, wenn mir plötzlich eine Inkasso-Forderung in den Briefkasten flattert? Worauf sollte ich achten, wenn ich Angebote im Interne...
-
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet am 17. Februar 2021 ihre diesjährige Online-Fastenaktion der Kampagne „Alko...
