Ernährungs- und Bewegungsverhalten sowie weitere Lebensstilfaktoren sind
entscheidend, um Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen vorzubeugen.
Mit dem neuen Angebot www.uebergewicht-vorbeugen.de
bietet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Eltern
und Fachkräften wissenschaftlich fundierte Informationen, wie sie den
Nachwuchs unterstützen können, gesunde Verhaltensweisen zu erlernen und
diese zu Gewohnheiten werden zu lassen.
Für Eltern gibt das BZgA dort Empfehlungen zum Bewegungs-, Ess- und Trinkverhalten, zur Entspannung sowie zur Nutzung von Online-Medien. Darüber hinaus erfahren Familien, wo sie bei bereits bestehendem Übergewicht Hilfe für ihre Kinder und Jugendlichen finden können.
Für Fachkräfte bietet das Onlineportal unterstützende Informationen:
Eine Sammlung von Bewegungsübungen, anschaulichen Infografiken und
kurzen Themenblättern steht zum Herunterladen und Ausdruck bereit. Sie
können zum Beispiel im Beratungsgespräch Eltern an die Hand gegeben
werden.
Wer in seinem Arbeitsfeld ein Programm zur Vorbeugung von Übergewicht
anbieten möchte, kann auch zur Qualitätssicherung direkt auf den
Leitfaden der BZgA für die Planung, Umsetzung und Bewertung von
gesundheitsfördernden Maßnahmen zugreifen.
Quelle: BZgA
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...