Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) macht darauf aufmerksam, dass Kopfläuse zwar lästig, aber kein Grund zur Sorge sind - und ein Befall nichts mit mangelnder Hygiene zu tun hat.
Allerdings ist es bei einem Befall wichtig, umgehend gründlich zu prüfen, ob
auch in der eigenen Familie Kopfläuse unterwegs sind. Mit der richtigen
Behandlung werden Eltern und Kinder die unliebsamen Blutsauger auch
schon bald wieder los.
Die BZgA bietet daher verständliche Informationen mit
Anleitungen für Eltern und Fachkräfte zur Vorgehensweise bei
Kopflausbefall an:
Dienstag, 17. September 2019
Beliebteste Artikel
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Zum Europäischen Monat der Cyber-Sicherheit im Oktober: Es gibt eine Online-Umfrage der Polizei und des BSI zum Umgang mit Gefahren bei der ...
-
Neueste Verbraucherwarnungen und Meldungen: TEDi: Rückruf Kinder-Gartenschuhe "Raupe". Details (PDF 1,9 MB): Klick Rückruf: GU...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...