Für viele Menschen ist nicht immer klar, was für Gefahren rund ums Haus, unterwegs oder auch per Telefon, übers Internet oder in der Pflege existieren. Dies nutzen viele Kriminelle aus - wobei sich manche auf Senioren "spezialisiert" haben.
Daher hat die Polizeiliche Kriminalprävention die Broschüre "Im Alter sicher leben" für Senioren und Angehörige veröffentlicht, in der über die Kriminalitätsformen informiert wird, denen ältere Menschen in besonderer Weise ausgesetzt sind und wie man sich davor schützt.
Die Broschüre kann kostenlos heruntergeladen werden oder sie kann auch kostenlos in den Polizeilichen Beratungsstellen abgeholt werden: "Im Alter sicher leben"
Samstag, 28. September 2019
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...