Immer mehr Restaurants und Supermärkte bieten fleischlose Burger bzw. Burger-Patties an. Und es gibt viele gute Gründe, warum Menschen auf Fleisch verzichten sollten; denn unser Essen beeinflusst nicht nur unsere Gesundheit, sondern hat auch Auswirkungen auf die Umwelt (momentan brennt der Regenwald), auf das Klima und das Wohlergehen der Tiere.
Allerdings bemängeln Kritiker, dass einige der neuen pflanzlichen Alternativen hoch
verarbeitet sind und teilweise viele Zusatzstoffe wie Verdickungsmittel oder Aromen enthalten, um Fleisch im Geschmack und
Aussehen zu imitieren.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat daher 20 Exemplare angeschaut und fleischfreie und fleischhaltige Burger-Patties hinsichtlich verschiedener Aspekte miteinander verglichen. Die Ergebnisse dieses Produkt-Checks kann man hier kostenlos herunterladen (PDF, 963 KB):
Dienstag, 3. September 2019
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...