Eine Wallbox lädt die Batterie eines Elektroautos schnell und komfortabel auch zuhause auf - daher setzen zunehmend die Besitzer eines solchen Automobils auf eine eigene Ladestation.
Der ADAC hat insgesamt 12 Ladeboxen getestet. Zehn davon überzeugten mit dem Gesamtergebnis „gut“, zwei Modelle fielen wegen Sicherheitsmängeln durch. Erfreulich: Einer der beiden Testsieger war mit 675 Euro gleichzeitig die günstigste Box im Test.
Alle ausführliche Ergebnisse der einzelnen Wallboxen sowie weitere Informationen zum Test, den der Automobilclub mit der Stiftung Warentest durchgeführt hat, gibt es hier:
➝ ADAC / Wallboxen: Welche ist die beste?
Beliebteste Artikel
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Der neue, kostenlose Newsletter "Sicher • Informiert" vom Bürger-Cert (ein Projekt vom Bundesamt für Sicherheit in der Information...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
In der besinnlichen Weihnachtszeit steigt die Spendenbereitschaft vieler Menschen. Leider wird dies auch von betrügerische Spendensammler u...
-
In der Schwangerschaft bleibt Alkoholkonsum die häufigste Ursache für nicht genetisch bedingte Fehlbildungen. Schwangere müssen dieses enor...