Montag, 14. Januar 2013
Achtung: hohe Telefonrechnung trotz "Flatrate"
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein weist darauf hin, dass oftmals Flatrates angeboten werden, die sich nur auf das eigene
Festnetz beziehen (z.B. Telekom-Flatrate bezogen nur auf Festnetzkunden
der Telekom). Leider sieht man aber einer Rufnummer nicht an, ob diese
zum Netz der Telekom, Kabel-Deutschland oder Vodafone gehört. Telefoniert dann ein Verbraucher in dem Vertrauen, dass er ja Flatrate hat, kann er spätestens bei der Rechnung ganz schön Augen machen. Erst dann stellen viele Verbraucher fest, dass sie in ein "fremdes Netzwerk" hineintelefoniert haben - und das kann dann teuer werden. Die Verbraucherzentrale forder daher "mehr Transparenz auf dem Telefonmarkt". Quelle und ganze Mitteilung: vz Schleswig-Holstein Hohe Telefonrechnung trotz Flatrate
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...