Die Verbraucherzentrale Hamburg hat 30 Hamburger Zahnärztinnen und Zahnärzte gestestet; es berieten nur vier sehr gut oder gut, elf fielen ganz durch. "Die Ergebnisse zeigen nach Auffassung der Verbraucherzentrale nicht nur
Mängel in der zahnärztlichen Beratung, sondern weisen auch auf
Systemfehler hin. So fehlten offizielle Leitlinien, wie eine gute
Erstuntersuchung auszusehen hat, und die Heil- und Kostenpläne seien
häufig für einen Angebotsvergleich ungeeignet."
Das Fazit lautet: die Beratung ist überwiegend mittelmäßig bis schlecht; oft wurde die Erstuntersuchung lückenhaft durchgeführt - bei den Möglichkeiten und Kosten für Zahnersatz wurde nicht volltständig beraten und und in den Heil- und Kostenplänen finden sich große Preisunterschiede –
von mehreren hundert bis fast tausend Euro für dieselbe Leistung. Quelle und ganzer Bericht mit Link zum Test selbst: vz Hamburg Zahnärzte-Test
Mittwoch, 23. Januar 2013
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...