- Wenn die Verzichtsvereinbarung nichts anderes bestimmt, schließt Jemand, der auf sein testamentarisch zugewandten Erbteil verzichtet auch gleichzeitig seine Kinder mit aus.
- Wenn ein Miterbe auf seine verbindlich gewordene Erbeinsetzung in einem gemeinschaftlichen Testament mit Pflichtteilsstrafklausel verzichtet, dann kann der überlebende Ehegatte über den Erbteil des Verzichtenden nicht anderweitig verfügen (z.B. zugunsten eines Kindes des Verzichtenden)
Samstag, 11. April 2015
Erbverzicht mit Folgen auch für die Kinder
Das Oberlandesgericht Hamm hat am 28.01.2015 in einer Nachlasssache Folgendes rechtskräftig entschieden (und damit den erstinstanzlichen Beschluss des Amtsgerichts Dortmund bestätigt):
Beliebteste Artikel
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...