Vor ein paar Tagen berichteten wir über eine Bank in Dänemark, die einer Frau fürs Schuldenmachen anscheinend auch noch Geld bezahlt (hier)
Nun, irgendwie scheint das ein neues Geschäftsmodell zu werden. Jedenfalls berichtet nun auch das "Wall Street Journal" über eine spanische Bank namens "Bankinter SA" (siebtgrößter Kreditgeber des Landes nach Marktwert), die Kunden von Hypothekenkrediten einen Teil ihrer Schulden in Höhe der Negativzinsen erlässt.
Mit anderen Worten: die Kunden müssen weniger Schulden zurückzahlen, als sie gemacht haben, weil die Bank ihnen die Abwertung des Euros durch die Minuszinsen gutschreibt. Hier ist der Bericht darüber (engl): Wall Street Journal
Achtung, Satire: Demnächst müssen wir alle unsere Kontoauszüge doppelt und dreifach überprüfen. Sonst bekommt man noch Schulden in Form von Krediten, Hypotheken oder sonstwas aufgebrummt, obwohl man diese niemals beantragt hat...
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...