Beim Deutschen Wetterdienst gibt es online eine Vorhersage für den aktuellen Pollenflug-Gefahrenindex in den jeweiligen Bundesgebieten.
Hier: Pollenflug-Gefahrenindex - Vorhersage können sie außer der voreingestellten Birke noch andere pollenstreuende Gewächse auswählen. Dazu klicken sie auf den kleinen Pfeil in dem Kästchen neben "Birke" und Sie haben außerdem noch die Wahl: Hasel, Erle, Esche, Gräser, Roggen, Beifuß und Ambrosia (Erwünschtes anklicken).
Neben dem voreingestellten Wort "heute" können Sie wieder mit dem Klick auf den kleinen Pfeil daneben auch noch "morgen" und "übermorgen" auswählen ("übermorgen" wird derzeit überwiegend nur Freitags eingestellt). Dann "Anzeigen" anklicken.
Der Deutsche Wetterdienst bietet zudem einen Pollenflug-Newsletter per E-Mail an. Während der Pollenflugsaison (etwa 1. Januar bis 31. Oktober) wird dieser täglich
erstellt und während des von Ihnen ausgewählten Zeitraums an Sie
versandt. Mehr Infos darüber: Pollenflug-Newsletter
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...