Beim Deutschen Wetterdienst gibt es online eine Vorhersage für den aktuellen Pollenflug-Gefahrenindex in den jeweiligen Bundesgebieten.
Hier: Pollenflug-Gefahrenindex - Vorhersage können sie außer der voreingestellten Birke noch andere pollenstreuende Gewächse auswählen. Dazu klicken sie auf den kleinen Pfeil in dem Kästchen neben "Birke" und Sie haben außerdem noch die Wahl: Hasel, Erle, Esche, Gräser, Roggen, Beifuß und Ambrosia (Erwünschtes anklicken).
Neben dem voreingestellten Wort "heute" können Sie wieder mit dem Klick auf den kleinen Pfeil daneben auch noch "morgen" und "übermorgen" auswählen ("übermorgen" wird derzeit überwiegend nur Freitags eingestellt). Dann "Anzeigen" anklicken.
Der Deutsche Wetterdienst bietet zudem einen Pollenflug-Newsletter per E-Mail an. Während der Pollenflugsaison (etwa 1. Januar bis 31. Oktober) wird dieser täglich
erstellt und während des von Ihnen ausgewählten Zeitraums an Sie
versandt. Mehr Infos darüber: Pollenflug-Newsletter
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...