In Zeiten der Niedrigzinsphase lohnt es sich für Sparer eigentlich nicht mehr, Geld auf einem Bankkonto anzusparen. Es ist mittlerweile schon so weit, dass einzelne Banken und Länder "Strafzinsen" für Erspartes berechnen. (Wir berichteten darüber u.a. bereits hier)
Man kann diese Form von Geldentwertung anscheinend auch wieder toppen: In einer Meldung auf der Online-Ausgabe des Nachrichtensenders "n.tv" wird über eine Dänin berichtet, die in ihrem Land von der Bank quasi dafür bezahlt wird, Schulden zu machen. Dem Bericht zufolge bekommt die Frau für ihre Schulden knapp einen Euro pro Monat. Mehr darüber: n-tv / Bank zahlt Kundin erstmals Zinsen für Kredit
+++ Update++
Auch das "Handelsblatt" online berichtet: Verkehrte Finanzwelt -Sexualtherapeutin bekommt Kredit – und Zinsen
Samstag, 11. April 2015
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...