Aus aktuellem Anlass warnen wir hier erneut vor Jobangeboten, die derzeit u.a. per E-Mail kursieren. Als Betreff wird z.B. "Mitarbeiter gesucht", "Job", "Schnell Geld bekommen", "hoher Lohn", "Nebenarbeit" etc. angegeben.
In den Mails wird mit viel Geld für eine unkomplizierte Arbeit gelockt. Man braucht dazu lediglich einen Geldbetrag, der zuvor auf das eigene Konto überwiesen wurde, auf ein anderes Konto überweisen. Einen gewissen Prozentsatz des Geldes darf man dann als "Lohn" für diese "Arbeit" behalten.
Achtung, es handelt sich hierbei um Geldwäsche!
Das Geld stammt aus illegalen Tätigkeiten (z. B. Drogenhandel, Waffenhandel, in Deutschland auch Steuerhinterziehung). Zum Verwischen der Spuren wird das Geld meist in einer Vielzahl von Transaktionen hin und her geschoben, damit die kriminelle Herkunft nicht mehr nachvollzielbar / beweisbar ist. Wer sich daran beteiligt, macht sich nach § 261 StGB strafbar! Weitere Infos über diese dubiosen Geldtransferjobs: Watchlist Internet
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...