Aus aktuellem Anlass warnen wir hier erneut vor Jobangeboten, die derzeit u.a. per E-Mail kursieren. Als Betreff wird z.B. "Mitarbeiter gesucht", "Job", "Schnell Geld bekommen", "hoher Lohn", "Nebenarbeit" etc. angegeben.
In den Mails wird mit viel Geld für eine unkomplizierte Arbeit gelockt. Man braucht dazu lediglich einen Geldbetrag, der zuvor auf das eigene Konto überwiesen wurde, auf ein anderes Konto überweisen. Einen gewissen Prozentsatz des Geldes darf man dann als "Lohn" für diese "Arbeit" behalten.
Achtung, es handelt sich hierbei um Geldwäsche!
Das Geld stammt aus illegalen Tätigkeiten (z. B. Drogenhandel, Waffenhandel, in Deutschland auch Steuerhinterziehung). Zum Verwischen der Spuren wird das Geld meist in einer Vielzahl von Transaktionen hin und her geschoben, damit die kriminelle Herkunft nicht mehr nachvollzielbar / beweisbar ist. Wer sich daran beteiligt, macht sich nach § 261 StGB strafbar! Weitere Infos über diese dubiosen Geldtransferjobs: Watchlist Internet
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...