In diesem Jahr fiel der "Earth Overshoot Day" bereits auf den gestrigen Tag (08.08.2016). Dieser Tag ist keineswegs ein Grund zum Feiern, denn er bedeutet, dass dann die Weltbevölkerung ihr Jahresbudget an erneuerbaren Ressourcen verbraucht und die Aufnahmekapazität der Erde für Treibhausgase überschritten hat.
Von nun an entnimmt die Menschheit mehr Holz, Kulturpflanzen und Futtermittel
als diese auf unseren Wald-, Acker-, Weideflächen und in unseren
Fischgründen regeneriert werden können. Dazu werden Treibhausgase in
größerem Umfang emittiert, als sie von Wäldern und Ozeanen absorbiert
werden können. Derzeit lebt die Menschheit, als hätte sie 1,6 Erden zur Verfügung!
Das Umweltbundesamt dazu: "Der Earth Overshoot Day soll der Politik und uns allen ein mahnender
Weckruf sein, aktiv zu werden. Einen Beitrag kann jede und jeder
Einzelne leisten: ressourcenintensive Konsummuster überdenken, Energie
sparen, Ökostrom beziehen, saisonale Lebensmittel kaufen, auf langlebige
Produkte mit Recyclingmaterialien setzen, auch gebrauchten Geräten eine
Chance geben und Abfälle generell vermeiden."
Weitere Infos zu diesem Thema gibt es hier:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...