Wie der Volkswagen-Konzern mitteilt, hat er vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) die Freigabe für ein Software-Update für Fahrzeuge mit 1,2l-TDI des Motortyps EA 189 bekommen (dazu zählen die Modelle Volkswagen Polo und SEAT Ibiza; insgesamt sind 460.000 Fahrzeuge betroffen).
Die Umrüstung war nach Angaben von VW für Fahrzeuge mit betroffenen 2,0l-TDI-Motoren bereits zum Jahresbeginn gestartet und nun folgt die Umsetzung der technischen Lösung für Fahrzeuge der kleinsten Hubraumklasse des betroffenen Motorentyps EA189.
Der Konzern erklärte weiter: "In Deutschland erfolgt die Information der Kunden in einem zweistufigen
Verfahren. Alle betroffenen Halter wurden in der ersten Stufe bereits
durch ein mit dem KBA abgestimmtes Schreiben benachrichtigt, dass ihr
Fahrzeug von der Umrüstaktion betroffen ist. In einem zweiten Schreiben
werden die Kunden dann gebeten, einen Termin mit einem Partnerbetrieb
ihrer Wahl zu vereinbaren. In mehreren Etappen wird dieses Schreiben nun
auch an die Halter der oben genannten Modelle mit 1,2l-TDI-Motor
gesendet. (...)" Quelle mit weiteren Infos dazu: volkswagenag.com
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...