Mit einer neuen, kostenlosen Online-Zeitschrift erweitert das Robert Koch-Institut seine Publikationstätigkeit zur Gesundheit in Deutschland. Das am 28.09.2016 erstmals herausgegebene "Journal of Health Monitoring" erscheint vierteljährlich in deutscher und englischer Sprache.
Die Themen der neuen Fachzeitschrift umfassen alle Bereiche der
Gesundheit der Bevölkerung (Public Health), körperliche und
psychische Gesundheit, Gesundheitsverhalten, Risikofaktoren und
Schutzfaktoren sowie die medizinische und pflegerische
Versorgung.
Die Beiträge für das Fach-Journal unterliegen einem Gutachter-Verfahren und sind über die RKI-Internetseite www.rki.de/journalhealthmonitoring frei zugänglich.
In der ersten Ausgabe des Journal of Health Monitoring
geht es um gesundheitsschädlichen Alkoholkonsum. Dieser zählt zu
den fünf wesentlichen Risikofaktoren für Krankheiten und
Beeinträchtigungen und gilt als mitverursachend für mehr als 200
Krankheiten. Die Daten der Gesundheitsstudien des RKI ermöglichen
es, den zeitlichen Verlauf riskanten Alkoholkonsums auszuwerten. Die
Trends sind Thema eines umfassenden Beitrags im neuen Journal. Zudem
wird in drei Faktenblättern auf Alkoholvergiftungen, Unfälle und
Sterblichkeit durch Alkohol eingegangen. Quelle: Robert Koch Institut
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...