Wir warnten bereits (z.B. hier) vor einer Betrugsmasche durch falsche Kriminalbeamte. Anscheinend ist diese Abzocke immer noch lukrativ für Kriminelle: denn wie die Polizei berichtet, erhielt eine 75-jährige Münchnerin am Mittwoch, 07.09.2016, gegen 23.45 Uhr, einen Telefonanruf.
Der Anrufer gab sich als ein Herr „Hofmann“ von der Kriminalpolizei München von der Abteilung Bankbetrug aus. Durch geschickte Gesprächsführung konnte er die Dame davon überzeugen, am nächsten Tag zu ihrer Bank zu gehen und von verschiedenen Konten mehrere Tausend Euro abzuheben.
Danach folgte ein zweiter Telefonanruf bei dem der angebliche Polizeibeamte „Hofmann“ die Rentnerin davon überzeugte, dass ein verdeckter Ermittler das Geld bei der 75-Jährigen zu Hause abholen werde, um die Banknoten auf Echtheit zu überprüfen.
Gegen 14.45 Uhr wurde das Geld von einem Herrn „Müller“, angeblich verdeckter Ermittler, in Empfang genommen. Es wurde vereinbart, dass die Scheine gegen 15.30 Uhr, von Herrn „Hofmann“ zusammen mit der Staatsanwaltschaft der Dame zurückgegeben werden.
Natürlich meldete sich danach weder ein "Staatsanwalt" oder irgendein "Polizeibeamter" noch einmal bei der alten Dame. Das Geld ist nun weg; ob es der echten Polizei gelingen wird, die Kriminellen mit dem Geld der Rentnerin aufzuspüren, bleibt wohl eher fraglich.
Daher noch einmal einen Warnhinweis der Polizei: "Die Polizei warnt erneut vor dem Auftreten falscher Polizei- oder Kriminalbeamter. Polizeibeamte in zivil legitimieren sich stets durch Vorzeigen des Dienstausweises. In Zweifelsfällen lassen Sie sich bitte Namen und Dienststelle des Polizeibeamten nennen und erkundigen sich durch einen Rückruf bei der Dienststelle nach der Richtigkeit der Angaben. Sollten Sie unsicher sein, rufen Sie auf alle Fälle den Notruf 110 an." Quelle: Pressemitteilung Polizei Bayern
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...