Wie der ADAC in seiner aktuellen Stauprognose vorhersagt, müssen Autofahrer am langen Wochenende wieder mit vollen Straßen rechnen.
In Bremen, Niedersachsen, Sachsen und Sachsen-Anhalt beginnen die
Herbstferien. Am Montag, 3. Oktober, ist bundesweiter Feiertag. Daher
sind vor allem bei schönem Wetter viele Wochenendausflügler und
Kurzurlauber unterwegs. Am Freitag- und Montagnachmittag wird es rund um
die Ballungszentren besonders eng - darüber hinaus sorgen viele
Baustellen für Staus auf den Autobahnen. Die Staustrecken:
• Großräume Hamburg, Berlin, Frankfurt und München
• Fernstraßen von und zur Nord- und Ostsee
• A 1 Hamburg – Bremen – Köln
• A 2 Dortmund – Hannover – Braunschweig
• A 3 Köln – Frankfurt – Nürnberg – Passau
• A 4 Kirchheimer Dreieck – Erfurt – Dresden
• A 5 Hattenbacher Dreieck – Karlsruhe – Basel
• A 6 Kaiserslautern – Mannheim – Heilbronn – Nürnberg
• A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Füssen/Reutte
• A 7 Hamburg – Flensburg
• A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg
• A 9 München – Nürnberg – Berlin
• A 93 Inntaldreieck – Kufstein
• A 95/ B 2 München – Garmisch-Partenkirchen
• A 96 München – Lindau
• A 99 Umfahrung München
Auch
im Ausland sorgen Urlauber und Ausflügler für lebhaften Verkehr. Der
Herbst ist bei Städtetouristen sehr beliebt. Autofahrer sollten dabei
bedenken, dass in etlichen deutschen Innenstädten Umweltzonen gelten.
Details zu den Bestimmungen gibt es unter www.adac.de/umwelt. Quelle: ADAC
Über die aktuelle Verkehrslage können sich Reisende jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps informieren.
Hier gibt der ADAC wichtige Reise- und Sicherheitshinweise: adac.de/reise_freizeit
Und hier gibt es das offizielle Baustelleninformationssystem des
Bundes und der Länder: bast.de
Beliebteste Artikel
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) macht darauf aufmerksam, dass es mit dem Frühlingsstart an der Zeit ist, wieder vermehrt an den UV-Sc...
-
Über Geld spricht man nicht? Doch! Vom 27. bis zum 31. Januar 2025 widmen sich die Verbraucherzentralen eine ganze Woche lang dem Thema Fin...
-
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen uns viele Quellen elektromagneti...
-
Viele Kinderkekse werben mit gesund klingenden Aussagen wie „mit wertvollem Getreide" oder „natürlich und vegan". Diese Begriffe ...