Das Umweltbundesamt (UBA) hat die Daten zur Luftqualität 2018 veröffentlicht. Demnach überschritten im vergangenen Jahr noch 57 Städte den Luftqualitätsgrenzwert von 40 Mikrogramm NO2 pro Kubikmeter Luft (µg/m³) im Jahresmittel. Im Jahr 2017 waren noch 65 Städte betroffen.
Damit wurde im Vergleich zum Vorjahr in 13 Städten der Grenzwert nicht mehr
überschritten. Gleichzeitig liegen fünf Städte wieder geringfügig über
dem Wert: Leipzig, Ulm, Koblenz, Eschweiler und Sindelfingen.
Insgesamt
setzt sich der langsame Rückgang der NO2-Belastung in den Städten fort. Im Mittel lagen die NO2-Werte (Jahresmittelwert) an verkehrsnahen Messstationen rund 1,5 µg/m³ unter denen des Jahres 2017.
Maria Krautzberger, Präsidentin des UBA räumte dazu ein, dass zwar die Luft in den Städten besser werde und der Trend in die richtige Richtung gehe, dennoch würden die bislang beschlossenen Maßnahmen nicht ausreichen, damit wirklich überall der EU-Grenzwert für NO2 im Jahresmittel zum Schutz der Gesundheit eingehalten werde.
Das UBA fordert daher - neben den angelaufenen Software-Updates - insbesondere eine schnelle Nachrüstung älterer Diesel-Pkw mit wirksamen Katalysatoren zur deutlichen Reduzierung des Stickoxidausstoßes.
Die rechtlichen Voraussetzungen zur Zulassung solche Katalysatoren lägen demnach vor und Nachrüstunternehmen hätten bereits erste Anträge auch für Pkw gestellt.
Nun käme es darauf an, dass der Genehmigungsprozess rasch durchlaufen werde. Alle Automobilhersteller seien dazu aufgerufen, die Nachrüstunternehmen technisch und die Kunden beim Kauf der Systeme finanziell zu unterstützen.
Quelle: UBA
Weiterführende Infos:
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...