Wer in Deutschlands Metropolen mit Bus, Tram oder U-Bahn fährt, kann unangenehme Überraschungen erleben; denn die Preise für die ÖPNV-Tickets unterscheiden sich teilweise erheblich. (ÖPNV = Öffentlicher Personennahverkehr)
ÖPNV-Nutzer in Mannheim beispielsweise zahlen pro Einzelticket für Erwachsene 1,80 Euro. In Nürnberg hingegen müssen Passagiere für ein vergleichbares Ticket
knapp 80 Prozent mehr hinblättern; nämlich 3,20 Euro.
Und auch bei anderen Tickets wie z.B. Tageskarte oder Wochenkarte gibt es z.T. große Preisunterschiede. Da kann es sich für Verbraucher durchaus lohnen, im Vorfeld nach speziellen Ticket-Varianten
und Sonderregelungen zu suchen.
Der ADAC hat daher die Kosten der sieben gängigsten ÖPNV-Ticketarten in 21 deutschen Städten verglichen. Hier gibt es die detaillierten Ergebnisse:
Donnerstag, 20. Juni 2019
Beliebteste Artikel
-
Sämtliche Unterrichtsmaterialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stehen im BZgA-Shop zur Bestellung und/oder zum Do...
-
Ein neues Fahrrad kostet nicht selten einen vierstelligen Betrag. Aber: Kunden haben einen Teil der Preisgestaltung selbst in der Hand und s...
-
Die kompakten und handlichen Falt- und Klappräder gelten als Alleskönner, egal ob in der Stadt, beim Campen oder für die letzte Pendelmeile:...
-
Der ADAC hat zum ersten Mal überhaupt Anhängerreifen für Camper, Pferdetransporter und Baumarktanhänger getestet. Das erfreuliche Ergebnis d...
-
Bei einem Taschendiebstahl oder dem Verlust einer Tasche geht mehr als nur eventuell vorhandenes Bargeld verloren; mit der Geldbörse oder d...
-
Zur tagesaktuellen Abschätzung und Prognose der Gefahren durch den Eichenprozessionsspinner (EPS, Thaumetopoea processionea L.) sowohl für d...