Wer in Deutschlands Metropolen mit Bus, Tram oder U-Bahn fährt, kann unangenehme Überraschungen erleben; denn die Preise für die ÖPNV-Tickets unterscheiden sich teilweise erheblich. (ÖPNV = Öffentlicher Personennahverkehr)
ÖPNV-Nutzer in Mannheim beispielsweise zahlen pro Einzelticket für Erwachsene 1,80 Euro. In Nürnberg hingegen müssen Passagiere für ein vergleichbares Ticket
knapp 80 Prozent mehr hinblättern; nämlich 3,20 Euro.
Und auch bei anderen Tickets wie z.B. Tageskarte oder Wochenkarte gibt es z.T. große Preisunterschiede. Da kann es sich für Verbraucher durchaus lohnen, im Vorfeld nach speziellen Ticket-Varianten
und Sonderregelungen zu suchen.
Der ADAC hat daher die Kosten der sieben gängigsten ÖPNV-Ticketarten in 21 deutschen Städten verglichen. Hier gibt es die detaillierten Ergebnisse:
Donnerstag, 20. Juni 2019
Beliebteste Artikel
-
Das Oktoberfest in München ist das weltweit größte Volksfest. Kein Wunder, dass es nicht nur die Einheimischen dorthin lockt, sondern auch B...
-
Pressemitteilung Transparency International, Brüssel/Berlin, 06.06.2012: Europäischer Integritätsbericht: Transparency fordert Reforme...
-
Die Verbraucherzentrale Thüringen hat am 3. Mai 2016 die Plattform "Forum Lebensmittel und Ernährung" gestartet. Dort können Verbr...
-
Die Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG ruft bestimmte Leitungsschutzschalter der Baureihe 10 kA zurück. Das Unternehmen hat fest...
-
Bei einem Verkehrsunfall mit Verletzten kommt es manchmal auf jede Sekunde an. Die Rettungskräfte müssen so schnell wie möglich an den Unfal...